Finanzen

In der Stadt Luzern sollen die Steuern erneut sinken – aber nicht für Firmen

Die zuständige Kommission will den Steuerfuss der Stadt splitten: Die Bevölkerung soll weniger bezahlen, Firmen gleich viel wie bisher. Ob das geht, ist noch unklar – doch ein Plan B steht bereit.
Blick auf Luzern mit Seebrücke und Altstadt im Vordergrund.
Foto: Patrick Hürlimann
(22. 8. 2023)

Der Steuerfuss in der Stadt Luzern soll bereits zum vierten Mal in Folge sinken. Das schlägt die Finanz- und Geschäftsprüfungskommission des Grossen Stadtrates im Rahmen des Budgets 2026 vor. Sie begründet dies mit der «positiven finanziellen Lage der Stadt Luzern sowie den Belastungen für die Bevölkerung durch die Teuerung», wie die Kommission mitteilt. So hat die Stadt in den letzten Jahren, vor allem dank Firmensteuereinnahmen, sehr hohe Überschüsse verzeichnet.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-