Stadt Luzern

In diesen Quartieren sollen die meisten öffentlichen Parkplätze verschwinden

Bis zum Jahr 2040 baut die Stadt Luzern gut 2500 Parkplätze ab. Nun legt die Exekutive offen, wie sie dabei vorgehen will.
Da die Strassen im Quartier Wesemlin/Dreilinden besonders eng sind, kommt es hier wohl zu einem stärkeren Parkplatz-Abbau.
Foto: Manuela Jans-Koch (Luzern, 6. 11. 2025)

Bis 2040 sollen in der Stadt Luzern die Hälfte der Parkplätze auf öffentlichem Grund abgebaut werden. Das beschloss die Stimmbevölkerung, als sie 2022 die Klima- und Energiestrategie klar annahm. Jetzt legt der Luzerner Stadtrat einen Planungsbericht vor, der aufzeigt, nach welchen Grundsätzen der Abbau erfolgen wird. Ziel der Exekutive ist es, ein polarisierendes Thema zu versachlichen, heisst es im Bericht ans Stadtparlament. «Ob das gelingt, werden wir sehen», meinte Umwelt- und Mobilitätsdirektion Marco Baumann (FDP) an der Pressekonferenz am Freitagmorgen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-