29.10.2025, 17:08 Uhr
updateAktualisiert: 29.10.2025, 17:46 Uhr
Stefan Dähler
mail
Es ist ein Projekt, für das ein langer Atem nötig ist: Bis etwa 2050 will Energie Wasser Luzern (EWL) rund 5000 Krienser Haushalte mit nachhaltiger Heizenergie versorgen. Für den Bau des Leitungsnetzes und eines Holzheizkraftwerks im Obernauer Industriegebiet Rainacher rechnet EWL mit Investitionen von schätzungsweise 130 Millionen Franken. Das Kraftwerk soll ab Herbst 2028 Haushalte im Obernau beliefern, wie die Stadt Kriens und EWL am Mittwoch an einer Medienkonferenz ausführten. Danach soll das Wärmnetz in Etappen erweitert werden.
