«Spitzen Leichtathletik Luzern»

Sportanlagen sollen erst 2028 wieder glänzen – Meeting steht weiter auf wackligen Beinen

Der Grosse Stadtrat beschleunigt den Fahrplan zur Sanierung der Leichtathletikanlage auf der Allmend nicht. Dies sorgt beim OK für Unverständnis sowie Unklarheit zur Zukunft des Meetings.
Die Schweizerin Ditaji Kambundji – mittlerweile Weltmeisterin über 100 Meter Hürden – beim Luzerner Meeting.
Foto: Keystone/Urs Flueeler

«Es ist 5 vor 12!» – so reagierte Grossstadtrat Timo Lichtsteiner (SVP) auf den Entscheid des Grossen Stadtrats, das seitens der FDP eingereichte Postulat als teilweise erheblich zu erklären. Inhaltlich steht die dringliche Forderung, «die Projektierung und Ausführung mit den erforderlichen Ressourcen zu beschleunigen, damit diese bis spätestens im zweiten Halbjahr 2026 umgesetzt werden kann». Das OK «Spitzen Leichtathletik Luzern» (SLL) solle damit eine Grundlage erhalten, sein Meeting auch 2026 austragen zu können.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-