Integration

So werden ukrainische Kinder auf die Schweizer Schule vorbereitet – die Reportage aus Luzern

Seit einem Jahr erhalten ukrainische Flüchtlingskinder im Schulhaus Mariahilf Deutsch- und Matheunterricht. Nach den Sommerferien gilt es ernst: Sie müssen sich in der normalen Schule zurechtfinden.
Ruslana Dziama beim Unterricht mit ukrainischen Kindern im Schulhaus Mariahilf.
Foto: Bild: Dominik Wunderli (Luzern, 21. 6. 2023)

Was tut Veronika denn da? Die Primarschülerin macht hektische Armbewegungen, dann wirft sie sich elegant zu Boden. Die anderen Kinder müssen das richtige Verb dazu erraten: «Schwimmen», «Tauchen» – und schon etwas schwieriger auszusprechen: «Muscheln sammeln» oder «Strandball spielen». Maria liest ihren Text fliessend vor – nur das Wort «Sommerferienpläne» kommt noch etwas holprig über die Lippen, während Timo bereits weiss, was ein Gewitter ist: «ein grosser Regen».

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-