Aktueller, schneller, benutzerfreundlicher und näher an den Geschehnissen der Zentralschweiz: Der neue Online-Auftritt der «Luzerner Zeitung» und ihrer Regionalausgaben in Zug, Nid-, Obwalden und Uri ist seit rund einem Monat aktiv.
Um die komplett erneuerte Webseite und mobile App im Publikum noch bekannter zu machen, hat unsere Zeitung am Samstag im Länderpark in Stans einen Publikumsanlass veranstaltet.
Kabarettist schreibt dem Chefredaktor
Im Zentrum des Events stand mit Thomas Lötscher alias Kabarettist Veri ein bekennender und eifriger Zeitungsleser. «Huere gäbig! Diese App, die ist ja so einfach! Was soll ich denn da bloss eine Stunde lang dazu erzählen?», fragte Veri in seinem breiten Entlebucher Dialekt – und schaffte es dennoch locker, die rund 70 Zuschauer bei der Stange zu halten. Veri – nach anfänglicher Skepsis – musste sich dann gar als Digital-Fan outen: «Hier kann ich auch Artikel auf eine Merkliste setzen. Als Senior ist das cheibe praktisch, da muss ich in der Beiz nicht mehr eine Viertelstunde am Zeitungsständer stehen, um letztlich den Artikel doch nicht zu finden, der mich aufgeregt hat.» Und das Beste sei, wenn einem etwas nicht passe, «dann schickst du aus der App heraus mit zwei drei Klicks dem Chefredaktor ein Beschwerde-Mail.»
Die Inhalte der Webseite und der App sind nach einer Registrierung vollumfänglich lesbar, das Digital-Abo kostet 15 Franken pro Monat oder 150 Franken pro Jahr. Bettina Schibli, Leiterin Lesermarkt, zieht eine erste Zwischenbilanz. «Die Reaktionen auf unseren neuen Online-Auftritt sind ausgesprochen positiv. Die Leuten schätzen insbesondere, dass sie auf der Startseite die Region einstellen können, die sie am meisten interessiert.»
(red)