Lässig lehnen sich Lernende im Berufsschulzimmer zurück. Unter der Lippe versteckt: ein kleiner weisser Beutel – Snus. Kein Rauch, kein Geruch, kaum auffällig. Während der Unterricht weiterläuft, wirken sie konzentriert, aber der Nikotinkick ist längst da. Szenen wie diese sind in der Zentralschweiz kein Einzelfall mehr – auch wenn Einschätzungen zur Entwicklung mangels Daten für die Kantone schwierig seien.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.
