Vergangenen Mittwoch hat im Urnersee die Schüttung von Gesteinsmaterial aus dem Bau des neuen Sisikoner Tunnels gestartet, wie die Urner Staatskanzlei bekannt gibt. Bis 2033 erhält die Axenstrasse mit dem Sisikoner Tunnel und dem Morschacher Tunnel eine neue Linienführung. Beim Bau des 4,44 Kilometer langen Sisikoner Tunnels fallen rund 1,4 Millionen Tonnen Gestein an, das für die Seeschüttung Urnersee genutzt werden kann. Davon werden etwa 0,3 Millionen Tonnen per Lastwagen aus den Vortrieben in den Gebieten Dorni und Gumpisch nach Flüelen gebracht. Der übrige Teil des Materials aus dem Sisikoner Tunnel wird ab Frühjahr 2026 per Schiff angeliefert.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.