Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Luzern
Sind Hundekurse bald wieder obligatorisch?
Künftig könnten in Luzern härtere Vorgaben bezüglich der Hundehaltung gelten. Zusammen mit dem Veterinärdienst prüft der Regierungsrat, den Pflichthundekurs wieder einzuführen. Unterschiedliche Meinungen gibt es zu dessen Umsetzbarkeit.
Der Luzerner Regierungsrat prüft, ob die Hundekurspflicht wieder eingeführt werden soll. (Bild: Corinne Glanzmann)
Alessia Derikesen Im Kanton Luzern herrschen momentan nur milde Regeln, was die Hundehaltung betrifft. Bis vor sechs Jahren mussten Ersthundebesitzerinnen und -besitzer der Hundekurspflicht nachkommen. 2017 wurde diese landesweit aufgehoben.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.