Löwendenkmal

Bis zu 600 Franken pro Tag liegen im Teich

Auch in Luzern werfen Touristen Geld in Brunnen und Teiche. Drei Luzernerinnen machten dies zunutze – und staunten über die reiche Ausbeute. Das beste dabei: Das Geld-Fischen ist absolut legal.
Touristen werfen Münzen in den Teich des Löwendenkmals. (Bild: Nadia Schärli, Luzern, 19. Januar 2019)
Jana Avanzini Das alte Sprichwort «Das Geld liegt auf der Strasse» müsste man für diese Geschichte leicht anpassen. «Das Geld liegt im Weiher», müsste es in der Stadt Luzern heissen. Denn täglich opfern Massen von Touristen dem ...

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

0.- für 30 Tage

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Keine Kreditkarte nötig - mit E-Mail registrieren und los gehts!

29.- für 3 Monate

Statt 87.-

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • Einmalig für drei Monate buchen - zwei Monate geschenkt
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt bestellen