Bürglen

Sennenkilbi mit viel Tradition und Brauchtum

An der Sennenkilbi Bürglen danken die Älplerinnen und Älpler für einen guten Alpsommer.
Der Sennenfähnrich Silvan Stadler zeigt seine Künste beim Fahnenschwingen. Im Hintergrund die Sennenfamilie, oben rechts ist die Bruderschaftsfahne.
Foto: Christof Hirtler (Bürglen, 12. 10. 2025)

Am Sonntag um 9 Uhr begann mit dem feierlichen Einzug der Sennenfamilie der Dankgottesdienst in der bis auf den letzten Platz besetzten Pfarrkirche Bürglen. Die Messe hielt der indische Pfarrer Biju Nirappel zusammen mit dem priesterlichen Mitarbeiter Bruno Werder, der betonte, dass jedes Fest einen Rahmen brauche. Diesen Rahmen bildeten das Alphorntrio Balmerbuebä, das Chlicheerli Bärlibutz – der Name stammt von einer Waldhütte im Erstfeldertal – und die Sechsermusig, mit ihren fröhlichen Klängen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-