Theater Sempach

Zwischen Hexenturm und Herzklopfen – auf Renatas Spuren

Elvis trifft auf Shakespeare und die Liebe stolpert durch die Gassen: Die Theatergesellschaft Sempach feierte Premiere mit dem Stationentheater «Renata – eine Verschwörungstheorie».
Die «Romeo und Julia»-Thematik wurde ins Heute versetzt.
Foto: Dominik Wunderli
(Sempach, 25. 10. 2025)

Die Theatergesellschaft Sempach meldet eine «sensationelle Entdeckung» – und lädt das Publikum zu einer spannenden und amüsanten Spurensuche mitten durchs Städtli ein. Unter der Regie des Sempacher Theaterschaffenden Marco Sieber wagt sich die Gruppe erstmals an ein Stationentheater. Im Stück «Renata – eine Verschwörungstheorie» zieht das Publikum in drei Gruppen von Schauplatz zu Schauplatz, mal draussen, mal drinnen, und folgt der Spur der sagenumwobenen Renata von Wartensee. Am Samstagabend war die erfolgreiche Premiere.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-