Psychische Gesundheit

«Neurodiversität bereichert die Gesellschaft»: spannende Vorträge an der 15. Selo Fachtagung im Burgbachsaal

Durch die jährliche Tagung soll die Wahrnehmung und Behandlung von psychischen Erkrankungen gefördert werden. Unter anderem wurden an der diesjährigen Veranstaltung neurodiverse Menschen und ihre Herausforderungen im Alltag thematisiert.
Rund 110 Personen fanden den Weg zur 15. Selo Fachtagung im Burgbachsaal in Zug. Am Rednerpult: Marco Gebbers, Chefarzt und Direktor des Ameos Seeklinikums in Brunnen.
Foto: Tijana Nikolic (29. 10. 2025)

Am Mittwoch fand die 15. Selo Fachtagung im Burgbachsaal in Zug statt. Die Tagung hat zum Ziel, die Wahrnehmung und Behandlung von psychischen Erkrankungen zu fördern. Rund 110 Personen waren  anwesend. Unter anderem thematisierte Fulvia Rota, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und Präsidentin der Schweizerischen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (SGPP), die aktuellen Herausforderungen der Branche.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-