Leben mit Beeinträchtigung

«Ich wollte immer meine eigene Wohnung beziehen» – So fördert die Zuger Stiftung Zuwebe selbstbestimmtes Wohnen

Die Stiftung Zuwebe hat ihre zweijährige Wohnschule durch ein flexibles Bildungsprogramm ersetzt. Neu wählen Menschen mit Beeinträchtigung(en) selbst, welche Kurse sie besuchen.
Ali Y. nimmt teil am Zuwebe-Kurs «Ich schaue auf meinen Körper».
Foto: Mathias Blattmann (Baar, 11. 9. 2025)

Für Ali Y.* ist ein lang gehegter Traum in Erfüllung gegangen. Der 30-Jährige sagt: «Ich wollte immer meine eigene Wohnung beziehen.» Nach einem Jahr im Wohnen Autonom, einem Wohnangebot der Stiftung Zuwebe, hat er diesen Schritt geschafft. Heute lebt er komplett selbstständig in einer Wohnung, die er selbst gemietet hat. Dafür hatte er über ein Jahr gewartet und mehr als 20 Bewerbungen verschickt. Im Rahmen des Angebots «Zuwebe bei dir» besucht ihn lediglich einmal die Woche eine qualifizierte Bezugsperson, um ihm etwa bei administrativen oder anderen Aufgaben seiner Wahl zu helfen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-