Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Kanton Uri
Bundesamt gibt Luftseilbahn Flüelen-Eggberge Recht: Bewohner müssen Ersatzfahrten bei Föhn selber berappen
Wenn die Seilbahn wegen Föhn nicht fahren kann, müssen Bewohnende der Eggberge für Ersatzfahrten mit dem Taxi selber aufkommen. Ein Gutachten des Bundesamtes für Verkehr zeigt nun, dass das rechtens ist. Nicht betroffen sind jedoch Schulkinder.
Bei starkem Föhn kann die Seilbahn nicht auf die Eggberge fahren.
Wenn der Föhn stark bläst, läuft bei der Luftseilbahn Flüelen-Eggberge (LFE) gar nichts mehr. «Ab bestimmten Windgeschwindigkeiten muss der Betrieb aus Sicherheitsgründen eingestellt werden», wie aus einer Medienmitteilung der LFE AG hervorgeht. Das komme immer wieder vor.