An mehreren Stationen erfahren Besucherinnen und Besucher Spannendes über die Bedeutung des Wassers, die Entwicklung von den früheren Verkehrswegen bis hin zum modernen Freizeit- und Erholungsraum sowie über Menschen und deren Geschichten, die die Region prägen. Interaktive Aufgaben, Quizfragen und multimediale Inhalte machen den Rundgang zu einem abwechslungsreichen Erlebnis für Gross und Klein, wie der Verein Tourismusregion Klewenalp-Vierwaldstättersee schreibt. Er hat das Projekt gemeinsam mit dem Tourismusverein Buochs-Ennetbürgen sowie dem digitalen Plattformanbieter Tourify umgesetzt.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.
