Schwyzer KI-Forscher

«Schweiz ist Hotspot für Robotik»

Neuartige Roboter können mithilfe von Deep Learning immer komplexere Situationen meistern – und nehmen so Menschen die Drecksarbeit ab.
Der Roboter Anymal der Firma Anybotics kann sich autonom im Gelände bewegen – wie hier auf dem Schwyzer Berg Etzel.
Foto: Bild: Takahiro Miki

Roboter sind keineswegs neue Erfindungen oder Entwicklungen. Bereits 1954 wurde in den Vereinigten Staaten das erste Patent auf einen sogenannten Industrieroboter angemeldet. Diese Maschinen agieren nach einem vorprogrammierten Muster und können mehrere Arbeitsschritte, etwa bei der Montage von Autoteilen, selbstständig erledigen. Für Roland Siegwart gehören Industrieroboter aber der Vergangenheit an. An mehreren Veranstaltungen des Vermögensverwalters Zugerberg Finanz in Zug und Luzern hat Siegwart eine mögliche Zukunft der Robotik skizziert.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-