Stadt Zug

Schulergänzende Betreuung: Der Stadtrat hat das Angebot spürbar ausgebaut

Laut dem Stadtrat wurde das ausserschulische Betreuungsangebot in den letzten zwei Jahren um 60 Prozent ausgebaut. Die Wartelisten wurden deutlich reduziert – lassen sich aber weiterhin nicht gänzlich vermeiden.
Seit 2023 wurde das Angebot in der schulergänzenden Betreuung der Stadt Zug um 660 Plätze erweitert.
Foto: Symbolbild: Matthias Jurt (Neuheim, 12. 1. 2014)

Für berufstätige Personen mit Kindern, oder solchen, die anderweitig engagiert sind, ist die Vereinbarung von Beruf und Familie ein wichtiges Anliegen. Der Nachwuchs soll gut und zuverlässig betreut werden, das Angebot soll aber auch verschiedenen Lebensmodellen entgegenkommen. Ab Schuleintritt bietet die ausserschulische Betreuung auch finanziell eine Entlastung. «Doch wie bedarfsgerecht ist das schulergänzende Betreuungsangebot in der Stadt Zug?», das wollte die Mitte-Fraktion in einer im Juli eingereichten Interpellation vom Stadtrat wissen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-