Hilfswerk

«Don Edi» – wie ein Dagmerseller in Honduras aus dem Nichts eine Schule aufbaute

Vor über dreissig Jahren gründete Edi Fellmann ein Hilfswerk in Honduras. Heute bietet Nuevo Amanecer über 800 Kindern einen Schulplatz.
Edi Fellmann gründete ein Hilfswerk in Honduras.
Foto: Bilder: zvg

Es wirkt fast wie Bestimmung: Im Jahr 1987 landete ein Flugblatt im Briefkasten von Edi Fellmann aus Dagmersellen. Es seien Freiwillige gesucht für einen Einsatz in Honduras, hiess es darauf, ein Hilfswerk brauche Unterstützung. Edi Fellmann las den Zettel, der ausser in seinem, in keinem anderen Briefkasten der Strasse zu finden war, und wusste sofort: «Das ist es.» Wenige Monate später reiste er nach Südamerika.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-