Die Schweiz kommt bei den Strafzöllen von Donald Trump ziemlich schlecht weg. Auf hiesige Importe werden Zölle in der Höhe von 32 Prozent fällig; höher als in der Europäischen Union oder Grossbritannien. Die Reaktionen aus der Wirtschaft fallen teilweise harsch aus, der Schweizer Wirtschaftsdachverband Economiesuisse etwa spricht von einer «ernsthaften Belastung» für die Schweizer Exportwirtschaft.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.