Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Luzern
Der Schiffsführer aus dem Seetal hat den Begriff Homeoffice neu definiert
Bruno Stoop hat seinen ehemaligen Arbeitsplatz im Garten in Ermensee installiert: das Steuerhaus des Motorschiffs Rigi. Ursprünglich wollte er an lauen Sommernächten oder bei Gewitter darin übernachten. Heute ist es Teil einer Ferienwohnung.
Bruno Stoops Steuerhaus ist jetzt ein Schlafzimmer. (Bild: Jakob Ineichen (Ermensee, 19. Mai 2021))
Roger Rüegger
Das Motorschiff Rigi hat die Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) nach 61 Dienstjahren und 2,25 Millionen Fahrkilometern Ende 2016 ausgemustert und verschrottet. Der 52-jährige Schiffsführer Bruno Stoop und seine Frau Gabi ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.