Spiringen

Offene Kunsteisbahn im Winter: Das Schächental soll eine neue Attraktion erhalten

Der Gemeinderat Spiringen möchte auf dem Holzboden ein offenes Kunsteisfeld realisieren. Über den Baukredit wird im Bergdorf Ende November abgestimmt.
Gemeinderat Valentin Gisler (links) und Gemeindepräsident René Müller orientierten über das Kunsteisbahnprojekt.
Foto: Urs Hanhart (Spiringen, 22. 10. 2025)

Die Gemeinde Spiringen hat von 2004 bis 2024 während den Wintermonaten eine Natureisbahn auf dem Sportplatz Holzboden betrieben. Aufgrund der zunehmend warmen Winter wurde beschlossen, den Betrieb einzustellen und stattdessen ein Projekt für eine Kunsteisbahn zu erarbeiten. Nach einer umfassenden Planungsphase mit verschiedenen Varianten – von einer offenen Kunsteisbahn für rund 4 Millionen Franken bis zu einer überdachten Lösung für 6,7 Millionen Franken – liegt nun ein überarbeitetes, kosteneffizientes Projekt vor.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-