Kanton Obwalden

«Ich werde nicht da sein, ich kann nicht hinsehen» – Die Gemeinde Sarnen greift bei Streit um Parzelle durch

Nach unzähligen gerichtlichen Urteilen setzt die Gemeinde Sarnen mit Bauarbeiten im Beisein der Polizei ein Zeichen im Konflikt um die Parzelle Zun in Ramersberg bei Sarnen.
Die schöne Aussicht auf den Sarnersee.
Foto: Florian Pfister
(Sarnen, 11. 4. 2024)

Der Knatsch ist uralt. Die Fronten beider Konfliktparteien sind so verhärtet, dass mehrmals das Bundesgericht nachhelfen muss. Schauplatz ist die Liegenschaft Zun in Ramersberg bei Sarnen, die seit 45 Jahren im Besitz des Luzerners Peter Jenny ist. Der Eigentümer und die Gemeinde Sarnen liegen fast genauso lange im Konflikt, über den der «Blick» zunächst berichtete. Es gehe um widerrechtliche Bauten, die der Eigentümer seit dem Grundstückkauf im Laufe der Jahre ohne Baubewilligung errichtet hat, heisst es in einer Mitteilung der Gemeinde Sarnen. Der erste Bundesgerichtsentscheid für Rückbaumassnahmen auf der Parzelle geht bis ins Jahr 1992 zurück, wie es in einem Schreiben, das der Redaktion vorliegt, beschrieben ist.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-