Wintersaison

Saisonkarte für acht Urner Skigebiete: Neues Projekt soll wieder mehr Kinder auf die Pisten locken

Mit dem Projekt «Uri für Uri mit Urli» beschreiten zwei innovative Unternehmer neue Wege. Urner Kinder und acht Urner Klein-Skigebiete sollen davon gleichermassen profitieren.
Die beiden Initianten Remo Bulgheroni (Mitte) und Hans-Ueli Imholz (rechts) sowie UKB-Vertreter Oliver Jeisy, flankiert vom «Urli»-Maskottchen.
Foto: Urs Hanhart (Altdorf, 10. 9. 2024)

Ein rund 1,5 Meter grosser, aufrecht stehender und sichtlich bestens gelaunter Uristier in einem gelben Pullover mit Alpinskis und Skistöcken in den Händen und dem aufgedruckten Namen «Urli» zierte am 10. September den Haupteingang der Firma Kässbohrer AG in Altdorf. Ganz oben im Konferenzraum des Firmengebäudes gab es noch zwei weitere solche «Urlis». Sie flankierten eine Medienkonferenz, an der Hans-Ueli Imholz, Mitinhaber der Imholz Sport AG in Bürglen, und Remo Bulgheroni, Geschäftsführer der Kässbohrer Schweiz AG, eine interessante Neuerung vorstellten. Skifahren im Urnerland für Familien erschwinglicher machen und gleichzeitig die Klein-Skigebiete Biel, Brüsti, Eggberge, Gitschenen, Haldi, Ratzi, Realp und den Kinderlift in Unterschächen erhalten und fördern – so lautet die Idee der beiden innovativen Unternehmer. «Urli» dient dafür als Maskottchen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-