Sachseln

Ihre Kräne sind nicht nur Kraftprotze, sondern auch Energieproduzenten

Zum Abbremsen der Lasten braucht’s viel Energie. Ein Sachsler Kranunternehmen hat nun eine Lösung, um diese zurückzugewinnen.
Der Kran mit dem Energierückgewinnungssytem.
Foto: Boris Bürgisser (Sachseln, 24. 9. 2025)

Es sind gewaltige Tonnagen und Kräfte, die im Spiel sind, wenn ein Kran auf einer Baustelle bis zu 20 Tonnen schwere Lasten bewegt. Gross ist auch der Strombedarf. Besonders leistungsstarke Stromanschlüsse müssen in der Regel auf die Baustelle gezogen werden. Und die Energie, die es braucht, um den Kran nach einer Drehung oder die Last beim Senken abzubremsen, verpufft.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-