Energiewende

Ruswil überholt bei der Solarstrom-Produktion die zehnmal grössere Stadt Luzern – so steht es um Ihre Gemeinde

Der Kanton Luzern ist schweizweit führend in der Solarproduktion. Trotzdem steht er erst am Anfang. Es könnte über zehnmal mehr Solarstrom produziert werden, wenn alle Fassaden und Dächer mit Solarpanels versehen würden. Einige Luzerner Gemeinden reizen ihr Potenzial noch weniger aus.
Dieser Hof gehört zu den beiden grössten Solarstromproduzenten in Ruswil.
Foto: Geoportal Luzern

Die Stadt Luzern hat jüngst grosse Ziele verkündet: Sie will ihre Solarstrom-Produktion bis 2050 um das 18-fache erhöhen. Die Ziele sind hoch – aber das ist auch das aktuelle Defizit. So ist die Stadt Luzern innerhalb des Kantons jene Gemeinde, die ihr vorhandenes Potenzial an Solarstromproduktion am wenigsten ausschöpft. Nur gerade 4,4 Prozent des Solarstroms, der die Stadt Luzern mit PV-Anlagen auf Dächern und Fassaden erzeugen könnte, werden derzeit produziert, wie eine Analyse von Solardaten des Bundesamtes für Energie ergibt.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-