Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Hohenrain
Richter befassen sich erneut mit tödlichem Messerstich
Wer hat einem Brasilianer in Hohenrain 2009 einen tödlichen Messerstich versetzt? Dieser Frage ist am Mittwoch das Luzerner Kantonsgericht in der Berufungsverhandlung mit drei Beschuldigten nachgegangen. Dabei ging es auch um Haare, Rache und Teletext.
An dieser Stelle in Hohenrain wurde der Brasilianer erstochen. (Bild: Roger Zbinden)
Für die Tat hatte das Kriminalgericht 2017 einen heute 37-jährigen Mazedonier wegen eventualvorsätzlicher Tötung zu einer Freiheitsstrafe von 8 Jahren und 3 Monaten verurteilt.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.