Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Stans
Frieden statt Spaltung: Die Woche der Religionen bringt Menschen ins Gespräch
Kriege und Krisen haben Religionen wieder ins Zentrum gerückt. Die Nidwaldner Woche der Religionen fragt unter anderem, ob Glaube auch Teil der Lösung sein kann. Ein Gespräch.
«Dialog ist auf viele Arten möglich» - Esther Hug ist Leiterin OK Woche der Religionen.
Unter dem Motto «Religionen als Wege zum Frieden?» lädt die Nidwaldner Woche der Religionen zu Gebet, Gespräch und Musik ein. Esther Hug, Leiterin des Organisationsteams «Woche der Religionen» und Mitglied des Vereins «Religionen im Dialog» in Nidwalden steht unserer Zeitung Red und Antwort.