Ein kirschenroter Porsche hält wummernd vor einer Bäckerei nahe dem Zytturm am Zugersee. Ein Mann im Massanzug, mit einer Audemars-Piguet-Uhr am Handgelenk und nach hinten gegelten Haaren, steigt aus der Luxuskarosse. Am Heck klebt ein kohleschwarzer Sticker: «Powered by Glencore». Er tritt in die Bäckerei ein und sagt auf Englisch: «Ein Gipfeli bitte.» Die Bäckerin lächelt und erwidert: «Das macht dann ein Einunddreissigtausendstel Bitcoin.» – Überzeichnete Szenen wie diese kursieren in den Köpfen so mancher Schweizerinnen und Schweizer, wenn sie an den Kanton Zug denken.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.