Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Denkmalpflege
Regierungsrat Hartmann drohte mit Arbeitsverweigerung – jetzt wird er doch aktiv
Kulturdirektor Armin Hartmann hat keine Lust, die Denkmalpflege zu schwächen. Trotzdem hat er vom Kantonsrat einen entsprechenden Auftrag bekommen – und will nun sogar einen externen Prüfauftrag vergeben.
Politik ist trocken und langweilig? Manchmal schon, aber längst nicht immer. Manchmal menschelt es auch. Etwa, wenn ein Bundesrat vor versammelten Rängen einen Lachanfall hat (Hans-Rudolf Merz – «Bü-Bü-Bünderfleisch») oder wenn einer vor laufender Kamera das Interview verweigert (Ueli Maurer – «Kä Luscht»).