Obwalden

Regierung hält an Strategie fürs EWO fest

An der Eigentümerstrategie des Elektrizitätswerks Obwalden EWO und der Verwendung der Gewinnausschüttung will die Regierung nichts ändern, wie das eine Interpellation angeregt hat.
Das EWO-Hauptgebäude Kerns.
Foto: zvg

Wegen der Entwicklungen auf den Energiemärkten und der wachsenden Anforderungen durch den Klimawandel sei es unverzichtbar, regelmässig zu prüfen, ob die Eigentümerstrategie des Elektrizitätswerks Obwalden EWO den Herausforderungen noch gerecht werde. Dies ist das Hauptanliegen einer Interpellation der beiden GLP-Kantonsräte Patrick Matter (Alpnach) und Tim Vogler (Sarnen) und Mitunterzeichnenden vom 20. März 2025.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-