Stadt Luzern

Fachstelle gegen Radikalisierung? Stadtrat will Anliegen prüfen – mit einem Aber

Laut Stadtrat müsste eine allfällige Fachstelle in ein Gesamtkonzept eingebunden sein. Denn es gibt bereits bestehende Strukturen.
Fachpersonen stellen mehr Fälle von Rassismus, Radikalisierung und Diskriminierung fest.
Foto: Symbolbild: Xavier Lorenzo

Lehrpersonen, Schulsozialarbeitende und Eltern, aber auch Fachpersonen aus der offenen Jugendarbeit seien zunehmend mit Fällen von Radikalisierung, Rassismus und Diskriminierung konfrontiert. Um diese frühzeitig zu erkennen und reagieren zu können, fordern die SP/Juso-, die Grüne/Junge-Grüne-Fraktion sowie ein Mitte-Grossstadtrat bekanntlich per Vorstoss die Prüfung einer entsprechenden Fachstelle in der Stadt Luzern.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-