Die in der Schweiz erstmals 2014 nachgewiesenen Quagga-Muscheln verändern das aquatische Ökosystem negativ und sorgen für grosse Schäden an Trinkwasserversorgungs- und Heizsystemen. In der Zentralschweiz wurde die ursprünglich aus dem Schwarzen Meer stammende Muschel im Vierwaldstätter- und Zugersee nachgewiesen, während sie im Sempacher-, Baldegger-, Rot-, Ägeri-, Sarner-, Lungerer-, Lauerzer-, Sihl- und Wägitalersee bis jetzt nicht entdeckt wurde. Wichtigste Verbreiter sind Schiffe, die in verschiedenen Gewässern eingewassert werden.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.
