Zentralschweiz

Voller Korb, volles Risiko: Wenn Pilze zur gefährlichen Falle werden

Pilze sammeln boomt. Doch Fachleute beobachten, dass gerade Unerfahrene oft bedenkenlos sammeln. Ein Notfallpilzexperte zeigt, wo die Risiken liegen – und warum die Nachfrage nach Kontrollen in der Zentralschweiz rasant steigt.
Schweizweit wurden bisher über 5000 Pilzarten dokumentiert – nur wenige davon sind essbar.
Foto: BIld: Andrea Zahler

Die Wälder sind voll, die Körbe auch – immer mehr Menschen sammeln Pilze. Doch zwischen Steinpilzen und Eierschwämmen landen auch hochgiftige Doppelgänger im Korb. Fakt ist: Pilze sind beliebt – nicht bloss wegen ihres Geschmacks, sondern auch, weil das Sammeln für viele ein Erlebnis ist.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-