Wie viel tragen die Kläranlagen und Siedlungen zur Überdüngung des Baldegger-, Hallwiler-, und Sempachersees tatsächlich bei? An dieser Frage reiben sich bäuerliche Politikerinnen und Politiker seit Jahren. Dass immer noch zu viel Phosphor in die Mittellandseen gelangt, wird nicht bestritten, wer die Schuld dafür trägt, aber umso mehr. In den vergangenen Jahren stand vor allem die Landwirtschaft im Fokus des Kantons. Mehrere Phosphorprojekte trimmten die Bauern zu einem eingeschränkten Einsatz von Gülle und Dünger rund um die Gewässer.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.