Sie werden mit gutem Grund Ewigkeitschemikalien genannt. In der Industrie alsfett-, wasser- und schmutzabweisend geschätzt, sind die Per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) in der Natur schwer abbaubar. Die grosse Gruppe synthetischer Chemikalien reichert sich in der Umwelt sowie im menschlichen und tierischen Gewebe an. Einige PFAS gelten als krebserregend. Es gibt erste Verwendungsverbote – beispielsweise beim Skiwachs. Auch aus dem Schaumlöschmittel der Feuerwehr will der Bund die Stoffe bis 2027 verbannen.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.
