Zentralschweiz

Päckli werden ab 2024 teurer: Firmen ächzen unter den neuen Posttarifen

Nicht nur Private, auch Firmen zahlen ab kommendem Jahr mehr für den Brief- und Paketversand. KMU fühlen sich von den neuen Tarifen überproportional benachteiligt. Die Post spricht dagegen von mehr Transparenz. 
Der Päckli-Boom hat seinen Preis.
Foto: Bild: Michael Buholzer/Keystone

Die Post passt per Anfang 2024 ihre Tarife an. Sowohl der Brief- als auch Paketversand werden teuerer. Ein A-Post-Brief im Standardformat etwa kostet ab dem 1. Januar neu 1.20 statt 1.10 Franken, ein Economy-Paket bis zwei Kilogramm 8.50 statt 7 Franken. Begründet werden die Preiserhöhungen einerseits mit dem anhaltenden Rückgang der Briefmengen und Postschaltergeschäfte, andererseits mit der Teuerung in den Bereichen Energie, Transport, Material und Löhne.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-