Ballwil

Ortsgeschichte im XXL-Format – nun ist das Mammutprojekt abgeschlossen

Armut, Finanzskandal, Kulturkampf: Der dritte und letzte Band zeigt Ballwil im 19. Jahrhundert. Aufgrund der Materialfülle gibt es zwei Versionen.
Die Neugierde war gross: 1895 wird das Schulhaus Ballwil eingeweiht.
Foto: zvg

Drei Bände, total 870 Seiten, Hunderte Abbildungen, fast zehn Jahre Arbeit: Die Ortsgeschichte Ballwil ist ein eindrückliches Projekt. Am Samstag findet nun die Vernissage des dritten und letzten Bandes statt. Wobei es inhaltlich gesehen der zweite Teil ist; er behandelt das 19. Jahrhundert. Der Band über das 20. Jahrhundert war früher fertig und ist vor gut einem Jahr erschienen . Der erste Teil erzählt Ballwils Vergangenheit vor 1900 und wurde bereits Ende 2021 publiziert .

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-