Stadt Luzern

Ordnung, Sicherheit und Sozialarbeit: Nach 20 Jahren hat die SIP ihre Rolle gefunden

Seit 2005 patrouilliert die SIP-Truppe in der Stadt Luzern. Anfangs etwas autoritär im Auftreten, verschreibt sie sich heute ganz der Sozialarbeit.
Die SIP ist an sozialen Brennpunkten in der Stadt Luzern unterwegs – hier im Vögeligärtli.
Foto: Dominik Wunderli 
(Luzern, 16. 8. 2019)

Blaue Softshelljacken sind ihr Erkennungsmerkmal. An verschiedenen Orten wie im Vögeligärtli, am Bahnhof oder bei der Ufschötti sind sie zu Fuss oder per Velo unterwegs. Ihr Grundauftrag besteht darin, das friedliche Zusammenleben im öffentlichen Raum zu fördern. Die Mitarbeitenden von «Sicherheit, Intervention, Prävention» (SIP) gehören seit über 20 Jahren zum Stadtbild von Luzern.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-