Schachen

Olympia-Gold dank Luzerner Handwerk: Röösli meistert seit 60 Jahren die Kunst der Sattlerei

In der Werkstatt der Röösli Sattelbau AG in Schachen werden jedes Jahr zwischen 200 und 300 Sättel von Hand gefertigt. Das in zweiter Generation geführte Familienunternehmen sucht nach einer eine Nachfolgelösung.
Inhaber Urs Röösli zusammen mit Mitarbeiterin Elin Bürkli in der Werkstatt der Röösli Sattelbau AG.
Foto: Eveline Beerkircher (Schachen, 11. 7. 2025)

Der Geruch von Leder liegt in der Luft, im Hintergrund hört man das rhythmische Niederschlagen eines Hammers auf gegerbte Haut. Was beim Betreten der Werkstatt aber als Erstes ins Auge sticht, sind die Dutzenden von Reitsätteln. Kein Wunder: Bei der Röösli Sattelbau AG dreht sich fast alles um die Fertigung von Reit- und Pferdezubehör. «Wir stellen jedes Jahr zwischen 200 und 300 Sättel her», erklärt Inhaber Urs Röösli.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-