Rudern

Als neun Luzerner an Olympia im selben Boot ruderten

Dass nicht nur einzelne Ruderer, sondern das ganze Boot eines Vereins ins Nationalkader berufen wird, ist heute eine Seltenheit. Vor fast 80 Jahren wurden so aber gleich neun Mitglieder des Seeclubs Luzern zu Olympioniken.
Der Seeclub-Achter an der Schweizermeisterschaft 1948 auf dem Rotsee: Otto Vonlaufen am Steuer, Eugen Vollmar, Peter Gübeli, Moritz Grand, Arnold Amstutz, Hans Schultheiss, Franz Starkl, Fredy Schultheiss und Otto Burri (v.l.n.r.)
Foto: zvg

Der Rudersport hat in Luzern seit jeher einen besonderen Stellenwert. Nicht weniger als drei Ruderclubs – der Ruderclub Reuss Luzern, der Ruderclub Rotsee und der Seeclub Luzern – sind in Stadtnähe ansässig. Der Seeclub Luzern, mit Gründungsjahr 1881 ältester Ruderverein am Vierwaldstättersee, entwickelte sich früh zu einem der grössten Rudervereine der Schweiz. Zunächst beim Inseli beheimatet, gehen die über 600 Mitglieder heutzutage im Bootshaus am Alpenquai ein und aus.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-