Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Obwalden
Die Regierung bringt sich für den grossen Abstimmungssonntag in Stellung
Über gleich drei kantonale Vorlagen befindet das Obwaldner Stimmvolk am 30. November. Am Montag weibelten die zuständigen Regierungsratsmitglieder für «ihre» Vorlagen.
Sie orientierten (von links): Landstatthalter Cornelia Kaufmann-Hurschler, Landammann Daniel Wyler und Regierungsrat Christian Schäli.
Aussergewöhnlich dick ist das Obwaldner Abstimmungsbüchlein mit fast 80 Seiten. Der Abstimmungssonntag ist denn auch reich befrachtet. Über gleich drei kantonale Vorlagen befinden die Obwaldner Stimmberechtigten am 30. November, zusätzlich zu den zwei nationalen Vorlagen.