Sarnen

Obwaldner Institut für Justizforschung zieht nach Luzern

Nach Abschluss der vierjährigen Aufbauphase wird das Institut in die Universität Luzern überführt, der Sarner Standort aufgehoben.
Die Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider bei ihrer Rede anlässlich der Eröffnungsveranstaltung des schweizweit ersten Instituts für Justizforschung.
Foto: Urs Flüeler/Keystone (Sarnen, 25. 5. 2023)

Es ist das erste universitäre Institut der Schweiz, welches sich der Erforschung der Justiz widmet. Für den Aufbau des 2022 in Sarnen gegründeten Obwaldner Instituts für Justizforschung unterstützte der Kanton den Trägerverein mit jährlich 150’000 Franken. Nach Abschluss der Aufbauphase wird die Trägerschaft des Instituts angepasst und das Institut ganz in die Strukturen der Universität Luzern integriert. Der Trägerverein Justizforschung Obwalden wird entsprechend aufgelöst. «Der Verein hat in den vergangenen vier Jahren mit grossem Engagement den Aufbau des Instituts vorangetrieben», erläutert Regierungsrat Christian Schäli und ergänzt: «Ich bedanke mich sehr für dieses ehrenamtliche Engagement.»

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-