Kanton Obwalden

Das Obwaldner Amtsblatt soll vollständig digital werden

Der Regierungsrat legt dem Kantonsrat das Publikationsgesetz vor. Die amtlichen Publikationen sollen künftig auf einer Plattform des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco) erscheinen.
Der Kanton Obwalden prüft die künftige Erscheinungsform des Amtsblatts. Symbolbild. Bild: Martin Uebelhart Amtsblatt Obwalden
Foto: Archivbild: Martin Uebelhart

Die Obwaldner Regierung legt dem Kantonsrat eine Totalrevision des Publikationsgesetzes vor. Hauptpunkt ist die Umstellung des Amtsblatts von der gedruckten auf die ausschliesslich elektronische Form. Der Kernauftrag des Amtsblatts habe sich seit seiner Einführung 1854 nicht geändert, schreibt der Regierungsrat in seinem Bericht an den Kantonsrat. Sehr stark geändert habe sich hingegen das wirtschaftliche, technische und gesellschaftliche Umfeld. Über Jahrzehnte sei das Amtsblatt über Publikationsgebühren und Inserateeinnahmen kostendeckend und sogar gewinnbringend produziert worden und sei in Papierform mit Inseraten für eine grosse Abonnementen-zahl attraktiver Lesestoff gewesen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-