Obwalden

Nach dem Wegfall des Eigenmietwertes:  Regierung prüft Objektsteuer

Auf bis zu 5,5 Millionen Franken jährlich schätzt die Obwaldner Finanzdirektorin die Einnahmen, die dem Kanton und den Gemeinden entgehen.
Die Obwaldner Regierungsrätin und Finanzdirektorin Cornelia Kaufmann-Hurschler.
Foto: Anthony Anex/Keystone (Bern, 5. 9. 2025)

Der Eigenmietwert wird abgeschafft, das hat das Schweizer Volk am Sonntag entschieden. Frühestens ab 2028 werden Eigenheimbesitzende den fiktiven Betrag nicht mehr versteuern müssen, den sie als Mietzins einnehmen würden, wenn sie ihr selbst bewohntes Haus oder ihre selbst bewohnte Wohnung vermieten würden. Der Hauseigentümerverband verbuchte den Abstimmungsausgang als Triumph, die Kantone sprechen von Steuereinnahmeausfällen, so auch die Obwaldner Vorsteherin des Finanzdepartements, Regierungsrätin Cornelia Kaufmann-Hurschler (Mitte).

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-