Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Obwalden
Vor Revisions-Abstimmung: Wie das Obwaldner Gewerbe die Bildung sieht
Die Gewerbeumfrage liefert Kritik an Grundkompetenzen – und landet mitten im Kampf um die Abstimmung vom 30. November.
Viele Obwaldner Betriebe sehen wachsende Lücken bei den Grundkompetenzen – und wünschen sich klarere Strukturen in der Volksschule.
Die jährliche Gewerbeumfrage des Gewerbeverbands Obwalden (GVO) zeigt, wo den Betrieben der Schuh drückt. Kurz vor der Abstimmung vom 30. November nutzt die SVP nun einzelne Ergebnisse als Argument gegen das neue Bildungsgesetz. Der GVO selbst betont dagegen, dass die Erhebung keine Stellungnahme zur Vorlage sei.