Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Mobilfunk
Oberägerer Verein will jede 5G-Antenne im Kanton Zug blockieren – wer steckt hinter «5Gfrei»?
Wo eine neue Mobilantenne oder deren Ausbau geplant ist, da ist der Verein 5Gfrei nicht weit. Seit 2020 hat die Vereinigung 37-mal gegen Antennen im Kanton Zug Einsprache erhoben. Neuestes Beispiel sind zwei Projekte in Cham. Der Vereinspräsident machte bereits 2020 in einer anderen Sache von sich reden.
Solche Mobilfunkantennen sind dem Oberägerer Verein 5Gfrei im ganzen Kanton ein Dorn im Auge. Im Bild die Antenne an der Lauriedstrasse 1 in Zug.
Geht es um 5G, ist Widerstand fast schon vorprogrammiert. Das neueste Beispiel: 200 Einsprachen sind gegen die Ausbaupläne von Salt und Swisscom für Mobilfunkantennen in Cham eingegangen, wie von der Einwohnergemeinde zu erfahren ist. Konkret geht es um ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.