Nationale Abstimmungen

Ob- und Nidwalden stimmen der Abschaffung des Eigenmietwerts noch deutlicher zu

Mit 68 Prozent sprachen sich Ob- und Nidwalden für die Abschaffung des Eigenmietwertes aus.

Entgegen der Prognosen war das Abstimmungsergebnis am Schluss deutlich. 57 Prozent der Stimmberechtigten wollen den Eigenmietwert abschaffen. Zu den 16,5 Standesstimmen, die der Vorlage zustimmten, gehören auch die Kantone Obwalden und Nidwalden. Mit je 68 Prozent gehören sie gar zu jenen Kantonen mit einem überaus deutlichen Ja-Stimmen-Anteil. In Nidwalden tanzt wie oft bei nationalen Abstimmungen Stans etwas aus der Reihe. Dort lag der Ja-Stimmen-Anteil bei 61,7 Prozent, so tief wie in keiner anderen Nidwaldner Gemeinde. Die höchsten Zustimmungsraten verzeichnete Emmetten mit 76,7 Prozent, gefolgt Ennetbürgen, Ennetmoos, Hergiswil und Wolfenschiessen und Beckenried. Die übrigen Nidwaldner Gemeinden lagen unter der 70-Prozent-Marke.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-