Fussball

Noch kein Favorit auszumachen: Durchwegs hoffnungsvolle Zuger Drittligisten

Die Zuger Drittligisten Ägeri, Cham U23, Menzingen, Rotkreuz II und Steinhausen nehmen die Saison 2025/26 ambitioniert in Angriff. Die Ausgeglichenheit der Mannschaften macht es schwer, einen Favoriten auf eine Spitzenposition herauszuschälen.
Kopfball-Duell: Im Bild links Josip Bosnjak (6), Sturmspitze des FC Ägeri in Schwarz/Blau, und rechts Nicolas Loser (16), Mittelfeld des FC Rothenburg in Rot/Weiss, bei einem vergangenen Spiel auf der Chärnsmatt.
Foto: Mathias Blattmann (Rothenburg, 14. 6. 2025)

FC Ägeri: «Vorderes Tabellendrittel»
Ägeris Trainer Magnum Paulino, der den Abstieg seiner Elf aus der 2. Liga – trotz eines guten Schlussspurtes nicht mehr zu verhindern vermochte – prophezeit: «Wir werden gefordert sein, die Differenz zwischen der zweiten und der dritten Liga ist nicht gross. Die Saison auf einem Rang im ersten Drittel der Tabelle zu beenden, ist unser Ziel.» Die Vorbereitung auf die neue Saison verlief nicht wie erhofft. «Wir hatten viele Abwesende zu beklagen, und zu allem Überfluss brach sich Dario Iten den Fuss – er wird uns während der gesamten Vorrunde fehlen.» Das sei besonders schmerzhaft, weil Iten ein Schlüsselspieler in seinem Team sei, betont Magnum Paulino, der seine zweite Amtszeit mit Ägeri in Angriff nimmt. Diese Tatsache stimme ihn zuversichtlich, weil man sich schon kenne und wisse, worauf man sich einstellen müsse, um das gemeinsam gesteckte Ziel erreichen zu können.
Zuzüge: Norsang Mutscheler (FCL U19), Maycon Gomes Lima (Menziken), Kristian Rajic (Eschenbach).
Abgänge: Pavel Fuchser (Buochs), Reyneri Rodriguez (OG), Henos Temesgan (Brunnen).

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-