Studie

Nirgends haben Querschnittgelähmte so gute Job-Chancen wie in der Zentralschweiz

In der Zentralschweiz unterscheiden sich die Beschäftigungsquoten von Menschen mit einer Rückenmarksverletzung und der Allgemeinbevölkerung am wenigsten. Das hat nicht nur mit dem Schweizer-Paraplegiker-Zentrum zu tun.
Arbeiten im Rollstuhl ist in der Genferseeregion deutlich schwieriger als in der Zentralschweiz.
Foto:  zvg/Schweizer Paraplegiker-Stiftung

Wie gut gelingt Menschen mit einer Querschnittlähmung der Wiedereinstieg ins Erwerbsleben? Dieser Frage ging die Schweizer Paraplegiker-Forschung mit Sitz in Nottwil kürzlich nach. Die Forschenden haben für die weltweit erste Langzeitstudie dieser Art während zehn Jahren die Arbeitsmarktbeteiligung von Menschen mit Querschnittlähmung mit jener der Allgemeinbevölkerung verglichen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-